Sparkasse Kunden werden mit gefälschten Mails irritiert Phishing

Vorsicht vor Betrugsmail mit Sparkasse als vermeintlichem Absender:
    Phishing
    
Wie in einer Meldung von Mimikama 
[http://www.mimikama.at/allgemein/sparkasse-kunden-irritiert/]
 zu lesen ist, ist aktuell eine Phishing-Mail im Umlauf, die vorgibt, von
 der Sparkasse zu sein. Sie sieht täuschend echt aus, ist frei von
 größeren Rechtschreibfehlern und hat das Ziel, die persönlichen Daten von
 Sparkassenkunden auszuspähen. Die Betrüger versuchen Empfänger der E-Mail
 dazu zu bringen, einen Link anzuklicken, der diese auf eine gefälschte
 Sparkassen-Webseite weiterleitet. Dort sollen Nutzer sensible Daten
 eingeben.
 Anwender sollten auf keinen Fall den Link in der E-Mail anklicken und
 auch keine persönlichen Daten eingeben. Wir geben Tipps, woran Sie
 Phishing-Mails und -Webseiten
 [https://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/Risiken/SpamPhishingCo/Phishing/phishing_node.html]
 erkennen und wie Sie sich schützen können.
 Welche Gefahren Botnetze, Phishing und Trojaner auf Ihren Systemen
 anrichten können, erläutert ein BSI-Experte in der aktuellen
 Folge [https://www.youtube.com/watch?v=bmSvAgujUE4] der
 „Netzgeschichten“ der Deutschen Telekom.

Comments are Closed on this Post