8. März 2023
Nachhaltige Comii-APP bringt Hilfsbedürftige und Helfer zusammen Entlastung von Pflegekräften – Kurze Wege – Geringe Kosten
11. Juli 2022
Andrang wegen Grundsteuerreform Steuer-Plattform Elster bricht zusammen
23. Mai 2022
Diese zwei Betrugsversuche gibt es immer noch!

Wir möchten erneut eindringlich vor zwei Betrugsversuchen warnen, die immer noch in Deutschland die Runde machen. Über beide Fälle haben wir in der Vergangenheit bereits mehrfach berichtet. Dennoch erreichen uns fast jede Woche neue Anfragen von Menschen, die Opfer dieser Kriminellen wurden. Daher haben wir uns entschieden, die beiden Fälle erneut zu schildern und zu erläutern, was zu tun ist, falls Sie selbst in diese Situation geraten. Bitte seien Sie nicht übermütig und denken Sie nicht: “Darauf werde ich schon nicht reinfallen, das kenne ich ja schon.” Die Betrüger sind sehr clever, eloquent und wirken äußerst seriös – oft scheinen Sie sogar besorgt zu sein, behaupten, sie wollen helfen. Der gesamte Auftritt und der Eindruck, der beim Opfer erweckt wird, lassen in keinster Weise an einen Betrug denken! Die beiden Methoden können beschrieben werden als “Der angebliche Microsoft-Anruf” und “Die angebliche Hacker-E-Mail“. Wir schreiben hier extra “angeblich”, da beide Szenarien von den Betrügern frei erfunden sind: weder stammt der Anruf von einem echten Microsoft-Mitarbeiter, noch kommt die Mail von einem echten Hacker.
12. Mai 2022
Polizei Reutlingen warnt vor einer Welle von Betrugsanrufen in der Region
16. März 2022
Bundesamt warnt vor Kaspersky-Produkten
11. März 2022
So schützen Sie sich vor Kostenfallen
9. März 2022
Einschätzung der aktuellen Cyber-Sicherheitslage in Deutschland nach dem russischen Angriff auf die Ukraine
4. Februar 2022
Merkmale einer Phishing-Mail
17. Januar 2022
Messenger-Apps: 8 WhatsApp-Alternativen
https://mobilsicher.de/ratgeber/verschluesselt-kommunizieren-per-app
11. Januar 2022
ACHTUNG!! Kriminelle Anrufe verstärkt in Mössingen
Liebe Leser,
aus aktuellem Anlaß muß ich leider vor kriminellen Anrufen vermeintlicher Microsoft-Mitarbeiter warnen.
Die Anrufe (bei mir heute schon drei(!!) sind großteils in Englisch und der oder die Gesprächspartner geben sich als Microsoftmitarbeiter aus und wollen Zugriff auf Ihren Rechner haben um dort Daten zu stehlen oder zu verschlüsseln. Meist ist mandabei schnell mehrere hundert Euro los!!
Also am besten sofort auflegen!!!
Anmeldestatus nur für Administrator
Letzte Beiträge
- Nachhaltige Comii-APP bringt Hilfsbedürftige und Helfer zusammen Entlastung von Pflegekräften – Kurze Wege – Geringe Kosten 8. März 2023
- Andrang wegen Grundsteuerreform Steuer-Plattform Elster bricht zusammen 11. Juli 2022
- Diese zwei Betrugsversuche gibt es immer noch! 23. Mai 2022
- Polizei Reutlingen warnt vor einer Welle von Betrugsanrufen in der Region 12. Mai 2022
- Bundesamt warnt vor Kaspersky-Produkten 16. März 2022
- So schützen Sie sich vor Kostenfallen 11. März 2022
- Einschätzung der aktuellen Cyber-Sicherheitslage in Deutschland nach dem russischen Angriff auf die Ukraine 9. März 2022
- Merkmale einer Phishing-Mail 4. Februar 2022
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Archive